Neben Pflanzenölen, Speiseölen und Erzeugnissen aus Erdöl und Mineralöl gibt es auch Öle, die aus tierischen Quellen gewonnen werden.
Hier sind einige Beispiele:
- Fischöle: Fischöle werden aus dem Gewebe von Fischen gewonnen und sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Sie werden oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen und haben verschiedene gesundheitliche Vorteile.
- Lebertran: Lebertran ist ein Öl, das aus der Leber von Fischen gewonnen wird, insbesondere von Kabeljau. Es ist reich an Vitamin A, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren. Lebertran wurde traditionell zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.
- Emuöl: Emuöl wird aus dem Fettgewebe von Emus, einer flugunfähigen Vogelart, gewonnen. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird in der Hautpflege zur Linderung von Hautreizungen und zur Unterstützung der Hautgesundheit verwendet.
- Schlangenöl: Schlangenöl ist ein Öl, das aus dem Fettgewebe von Schlangen gewonnen wird. Es wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt.
- Wollfett (Lanolin): Lanolin ist ein natürliches Wachs, das aus der Wolle von Schafen gewonnen wird. Es wird in der Hautpflege verwendet, da es feuchtigkeitsspendend und hautschützend wirkt.