Bloomberg-Analyse: Wallstreet wettet auf das Ende der Energiewende-Ideologie

Bloomberg-Analyse: Wallstreet wettet auf das Ende der Energiewende-Ideologie

23. Oktober 2024 Aus Von RPM-ADMIN

Deutschland, bekannt als das „Land der Dichter und Denker“, hat eine tiefe kulturelle Verbindung zu Märchen, die weltweit großen Einfluss hatten. Deutsche Märchen spiegeln oft die traditionelle Kultur, Moralvorstellungen und Weisheit wider. Sie stammen aus einer Zeit, als Geschichten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Weitergabe von Werten und Lebenslektionen erzählt wurden.

Werbung

Deutschland ist das Land der Märchen und Märchenerzähler und heute ist sogar ein Kinderbuchautor und Märchenerzähler Wirtschaftsminister, der einst so stolzen Wirtschaftsnation.

Habeck als Kinderbuchautor – das vermittelt das Bild eines Idealisten oder, in negativerer Auslegung, eines Naiven, der vielleicht zu viel Fantasie hat, in Traumwelten lebt und wenig Bezug zur harten Realität zeigt. Die harte Reaktion des Marktes lässt nicht lange auf sich warten. Marktanalysten rechnen mit Deutschland ab.

„Werden wir tatsächlich von Clowns regiert?“ – eine Frage, die nicht nur Finanzexperten wie Marc Friedrich stellen. Die Märchenwelt des Habecks und seiner grünen Partei, das grüne Utopia, wird scheitern, so die Analysen!

„Quo vadis, Germania?“ – Diese Frage wirft in Zeiten politischer Umbrüche und gesellschaftlicher Herausforderungen tiefgreifende Überlegungen zur Zukunft Deutschlands auf. Ob es um den Umgang mit dem Klimawandel, wirtschaftlichen Wandel, soziale Gerechtigkeit oder den Platz in der internationalen Gemeinschaft geht – der Weg, den Deutschland einschlägt, wird von vielen kritisch hinterfragt. Welche Richtung nimmt das Land angesichts der wachsenden politischen Spannungen, globalen Herausforderungen und internen Transformationen?

Bloomberg Analysten haben 500 Hedgefonds befragt – die Wallstreet wettet auf den grünen Untergang

Investoren setzen auf Öl, Gas und Kohle statt in die sog. grüne Energiewende.

„Der Wandel des Energiesystems steht vor dem Scheitern und wird scheitern“, meint Barry Norris, Gründer und Chef-Investor des britischen Hedgefonds „Argonaut Capital Partners“. Seiner Einschätzung nach werden fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas unverzichtbare und somit langfristig verlässliche Energiequellen bleiben. Als Grund nennt er den unaufhaltsam wachsenden Energiebedarf großer Nationen wie Indien und China.

Medienecho und Expertenmeinungen:

„Hedgefonds gegen Energiewende: Die Wall Street wettet auf den grünen Untergang – und setzt voll auf Kohle und Öl …“ titelt NIUS.

Des Weiteren meldet das Pressemedium:

„Eine große Analyse des weltweit angesehenen Finanzdienstleisters Bloomberg zeigt, dass die große Mehrheit der großen, aktiv verwalteten Investmentfonds gegen die grüne Zukunft wetten. „Shorten“ nennt man es in der Investment-Sprache, wenn Anleger auf fallende Kurse wetten – und genau das tun Milliarden-schwere Hedgefonds an der Wall Street mit Blick auf Solar-Energie, Speichertechnologien und E-Autos. „

Der Autor und ausgewiesener Finanzexperte Marc Friedrich sagt „Der Zenit der Grünen Partei und ihrer Energiewende-Ideologie ist meiner Meinung nach überschritten. Die Realität bricht sich einfach ihren Weg, und sie bekommen eine Klatsche nach der anderen.“

„Wir haben es bei der Elektromobilität gesehen: Sobald die Subventionen wegfielen, war die Nachfrage praktisch null. Unternehmen klagen, und auch Arbeitgeber werden immer lauter gegen diese schlechte Politik. Deswegen ist die grüne Energiewende ein Märchen. Herr Habeck war ja Märchenbuchautor, jetzt ist er eben Märchenerzähler. Wir werden jedoch mit der harten Realität konfrontiert – es wird uns Wohlstand kosten, wenn wir diesen ideologischen Pfad der Planwirtschaft nicht verlassen.“ so Friedrich.

Und erklärt weiter: „Es ist eine Idiotie sondergleichen. Kein Land folgt uns, und wir sehen doch die Bankrotterklärung der Grünen Energiewende jeden Tag aufs Neue – sei es auf der Stromrechnung oder in den Wirtschaftsdaten. Der IWF hat die Wachstumsprognose noch einmal gesenkt, wir sind in der Rezession, und wir haben die schlechteste Regierung aller Zeiten. Wir müssen diesen Wahnsinn, der Ideologie über Vernunft stellt, endlich beenden. Ansonsten wird es uns noch viel schlechter gehen, und wir können unseren Sozialstaat nicht mehr aufrechterhalten.“

NIUS Live Sendung vom 23. Oktober 2024

Tichys Einblick: Der einstige Wirtschaftsmotor im Abschwung – Bloomberg: „Scholz scheitert“

Tichys Einblick schreibt: „Der Spiegel wundert sich noch: Die deutsche Wirtschaft sei »überraschend« geschrumpft. Bloomberg wird deutlich: »Ein Land, das lange Zeit als Motor des europäischen Wachstums galt, wird zunehmend zum Ballast.« „

Zu diesen herben Schlüssen kam das Wirtschaftsnachrichtenportal in einer Analyse der deutschen Wirtschaft. Weiter ist zu lesen: Kanzler Scholz scheitere mit seinem Versuch, einen Aufschwung herbeizuführen.

Fazit: Gesamtaussichten für Deutschland »ziemlich düster«

Die Wetten auf Deutschland stehen also schlecht! Nun wäre es Zeit mal wieder „nachzudenken“ als Land der Denker und Dichter! Darüber nachzudenken, ob die Entscheidungen der Vergangenheit richtig waren. Ob es richtig war, sich als Staat in die Wirtschaft einzumischen, statt den Markt entscheiden zu lassen. Ob beispielsweise der Elektromotor oder der Verbrennungsmotor die bessere Wahl ist, entscheidet die Marktnachfrage und letztendlich der Verbraucher und Konsument, also der Bürger.

Planwirtschaftliche, an den Sozialismus erinnerte Markteingriffe sind meist zum Scheitern verurteilt. Dem Deutschen Weg in Sachen Energiewende folgt kein anderes Land auf diesem Planeten. Keiner ist bereit, seine Wirtschaft auf Kosten grüner Ideologie zu opfern! Das sollte zu denken geben!

Folgendes könnte Sie auch interessieren:

„Die Energiewende ist gescheitert“ so Marc Friedrich.

Werbung
  • Pressearbeit